Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

online: Die Pflicht zur elektronischen Rechnung ab 2025 – Plätze frei

27. Februar | 16:30 - 19:00

65,00€ – 113,00€
Seminar Nr. Web-2025-03
Datum Donnerstag 27. Februar, 16:30 bis 19 Uhr
Zielgruppe Freiberufliche Übersetzerinnen und Dolmetscher
Lerninhalte

Die elektronische Rechnung, die der deutsche  Steuergesetzgeber im März 2024 im so genannten „Wachstumschancengesetz“  verankert hat, wir ab 2025 große wie kleine Betriebe betreffen.

Selbst wenn es für kleinere Unternehmen Übergangsregelungen zum  Versenden von Rechnungen gibt, müssen elektronische Rechnungen von allen  empfangen werden können.

Somit ist es notwendig, sich rechtzeitig mit den Vorschriften und den  bevorstehenden Anforderungen für Ihr Unternehmen vertraut zu machen.

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die neuen gesetzlichen   Vorschriften und die Möglichkeiten zur Anwendung in Ihrer betrieblichen  Praxis.

Seminarinhalte:

  • Grundbegriffe / Schlagworte
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Rechnungsformate
  • Erstellung und Übermittlung von elektronischen Rechnungen
  • Empfang von elektronischen Rechnungen
  • Anforderungen an die elektronische Archivierung
  • Möglichkeiten der praktischen Umsetzung

Sie erhalten vor Seminarbeginn ein ausführliches Seminarskript, das Sie während des Seminars ausgedruckt oder auf einem zweiten Bildschirm vorliegen haben sollten, da wir eng an den Unterlagen arbeiten.

Damit wir in dem Seminar in überschaubarer Runde von ca. 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern genauso gut wie in Präsenz miteinander kommunizieren können, sollten Sie eine funktionierende Kamera und ein Mikrofon haben.

Leitung

Sonya Eimann ist seit über 25 Jahren als Dozentin in der Erwachsenenbildung,  als Unternehmensberaterin und lösungsfokussierter Coach selbständig. Ihre Themenschwerpunkte in Seminaren liegen in den Bereichen  Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, Steuerrecht, Arbeitsrecht und alles  rund um Existenzgründung.

Ihre Ausbildung zur Steuerfachangestellten und Bilanzbuchhalterin und  permanente eigene Weiterbildung sind für Ihre Schulungen genauso wichtig wie Ihre Freude am Unterrichten.

Sonya Eimann bringt die oftmals komplizierten und trockenen steuerlichen  Sachverhalte in verständlichen Worten, praxisnah und mit Spaß rüber.

Leistungsumfang Webinar, 2,5 Stunden mit Unterlagen
Teilnahmebeitrag
  • Mitglieder (Mitglieder des ADÜ Nord, anderer FIT-Verbände und bestimmter Berufsverbände (s. Teilnahme­bedingungen))
    bzw. mit Rabattcode: 64,70 Euro
  • Nichtmitglieder: 79,83 Euro
  • zuzüglich Mehrwertsteuer
  • Studierende und Existenzgründende: 65 Euro, inkl. Mwst.
Anmeldetermin Anmeldungen sind noch möglich, es sind Plätze frei

 

Details

Datum:
27. Februar
Zeit:
16:30 - 19:00
Eintritt:
65,00€ – 113,00€
Kategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung
Deutschland

Veranstalter

ADÜ Nord e. V.
Telefon
+49402191001
E-Mail
info@adue-nord.de
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Leitung
Sonya Eimann

Tickets

The numbers below include tickets for this event already in your cart. Clicking "Get Tickets" will allow you to edit any existing attendee information as well as change ticket quantities.
Tickets are no longer available
Anzeigen
Denzer neu